Übersicht aller Beiträge
-
Stellenausschreibung der Regierung von Schwaben für das Landratsamt Ostallgäu in Marktoberdorf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Landratsamt Ostallgäu in Marktoberdorfzwei Beamte (jeweils m/w/d) der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, technischer Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucheroderzwei Meister bzw. Techniker (jeweils m/w/d)in einem Lebensmittelberuf. … lesen
-
Bayern geht konsequent gegen Nikotin- und Tabakbeutel vor
Tabakfreie Nikotinbeutel (auch Nicotine Pouches oder Nicopods genannt) und Snus (tabakhaltige Beutel) drängen in großem Umfang auf den Markt, obwohl sie nicht verkauft werden dürfen. Das Bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzministerium geht konsequent dagegen vor. Dazu betonte Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber am 30.10.2025 in München „Der Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher hat in Bayern… … lesen
-
Steckbrief – Was machen Lebensmittelkontrolleure?
Wir Lebensmittelkontrolleure agieren im Dienst des Verbraucherschutzes. Unsere Aufgabe ist es die Verbraucher vor Gesundheitsgefahren, sowie vor Irreführung und Täuschung zu schützen und zielgerichtete Informationen zu bieten. Ca. 2.500 Lebensmittelkontrolleure sind in über 400 Lebensmittelüberwachungsbehörden bundesweit unterwegs und überwachen ca. 1,2 Mio. registrierte Lebensmittelunternehmen (im Verbund mit Tierärzten und Lebensmittelchemikern). Titel: „Was machen Lebensmittelkontrolleure?“ Herausgeber:… … lesen
-
Präsentation FAKOLITH Farben GmbH
Auf unserem Landesverbandstag am 23.10.2025 in Gunzenhausen, hat sich unser Kooperationspartner die Firma FAKOLITH Farben GmbH, welche auf den Schutz hygienisch kritischer Oberflächen in lebensmittelverarbeiteten Betrieben spezialisiert ist, die Chance genutzt und sich mit einer Präsentation vorgestellt. … lesen
-
CarFleet24 | Aktionsmodelle Oktober 2025
Damit unsere Mitglieder von diesen Sonderkonditionen profitieren können, wurden wir um die Weiterleitung der Aktionsmodelle Oktober 2025 gebeten. Bitte beachtet, dass die Angebote in der Rubrik „Aktionsmodelle“ sich täglich aktualisieren. Onlinezugang für unsere MitgliederHomepage: www.carfleet24.dePasswort/Zugangslinks: Siehe Mitglieder-Zugänge (bitte einloggen)Anmerkung: Der Online-Zugang gilt auch für Familienangehörige und Mitarbeiter … lesen
-
Neuer Kooperationspartner – CarFleet24
Liebe Mitglieder, mit CarFleet24 konnten wir einen neuen Kooperationspartner für unseren Verband gewinnen. CarFleet24 vermittelt unseren Verbandsmitgliedern und unseren Familienangehörigen Neufahrzeuge zu Sonderkonditionen direkt vom deutschen Vertragshändler/-partner. Im INTERNEN Bereich unter dem Menüpunkt Mitglieder Zugänge befinden sich die speziellen Zugangsdaten für unsere Mitglieder, sowie die Direktlinks mit integrierten Passwort und zu den Aktionsmodellen. … lesen
-
Nachruf: Anton Grundler
Leider hat uns die traurige Nachricht zum Ableben unseres Kollegen Anton Grundler, welcher am 18.08.2025 im Alter von 80 Jahren verstorben ist, erreicht. Anton war jahrzehntelang Mitglied im Verband der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V. und im Jahr 1979 Gründungsmitglied des Bezirksverbandes Schwaben, den er anschließend 24 Jahre lang als dessen 1. Vorsitzender leitete. Wir werden ihn… … lesen
-
Alkaloide und Allergien: Aktuelle Datenlage zu gesundheitlichen Risiken durch Lupinensamen in Lebensmitteln
Lupinensamen gewinnen seit einigen Jahren in der Lebensmittelherstellung an Bedeutung. Das liegt unter anderem daran, dass viele Menschen auf tierische Lebensmittel verzichten oder deren Anteil an der Ernährung zumindest reduzieren wollen und deshalb nach pflanzlichen Alternativen zu tierischen Proteinquellen suchen. Auch in der Tierfütterung werden zunehmend Lupinen eingesetzt, weil das Interesse an der Nutzung heimischer… … lesen
-
Küchenutensilien aus Metall: Gehen Stoffe ins Essen über?
Ergebnisse der Überwachungsbehörden geben keinen Anlass zur Besorgnis Quelle hierzu auf bfr.bund.de … lesen
-
Verbraucher erkennen gentechnikfreies Fleisch nicht
Nur ein Prozent der Verbraucher weiß, ab welcher Haltungsform-Stufe Fleisch von gentechnikfrei gefütterten Tieren stammt. Quelle hierzu auf lebensmittelpraxis.de … lesen